Variér Furniture AS
Variér® ist ein relativ junges skandinavisches Unternehmen, das im Sommer 2006 gegründet worden ist. Die Produkte, die heute unter dem Namen Variér® bekannt sind, führten ein anonymes Dasein in einem grossen Konzern. Die Rechte an den Produkten und die Menschen, die hinter ihnen standen, wurden von Personen übernommen, die felsenfest davon überzeugt waren, dass es sich hier um die Produkte der Zukunft handelte.
Seitdem hat das Unternehmen eine abenteuerliche Zeit durchlebt, in deren Verlauf die Produktphilosophie zunehmend Konturen annahm. Ausserdem kommen ständig neue Produkte hinzu. Das hat dazu geführt, dass Variér®-Sitzmöbel heute in 36 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt erhältlich sind.
Variér's Erfolgsgeschichte ist in „The Human idea" begründet – der Zusammenführung des Wissens, was gut für den menschlichen Körper ist, mit ästhetisch schönen Formen und ansprechendem Design. Die Definition von „The Human idea" bei Variér® lautet folgendermassen:
Die Stühle von Varier sind das Produkt einer Idee von Menchen für Menchen. Wir stellen den menschlichen Körper in den Mittelpunkt de Designs und studieren ihn bis ins kleineste Detail. Wir wissen, welche Positionen die Entspannung fördern und wo und wie man den Körper unterstützen muss. Der menschliche Körper is für die Bewegung geschaffen und sollte nie zu lange still sitzen. Wir stellen Stühle her, die all diese Bedürfnisse erfüllen und lassen dann unserer menchlichen Phantasie freien Lauf, um mutige, unkonventionelle Formen mit perfekter Funktionalität zu entwickeln.
Variér Furniture präsentiert seine Produkte in zwei Kollektionen:
Human Design: Eine Symbiose aus modernem Design und Funktion. Eine Funktion, die das aufgreift, was für den Menschen am besten ist. Dies ist eine Kollektion, die die meisten Bedürfnisse in punkto Sitzmöbel abdeckt. Die Stühle der Kollektion haben mehrere renommierte Preise gewonnen, unter anderem den norwegischen „Award for Design Excellence".
Human Instruments: Eine Arbeitsstuhl-Kollektion, die aus Sitzinstrumenten besteht. Die Stühle folgen einfachen Prinzipien: bei ihrer Herstellung steht das im Vordergrund, was für den menschlichen Körper am besten ist. Zur Kollektion gehört auch der weltweit erste Kniestuhl. Die Nachfrage nach den Produkten ist auf Grund des zunehmenden Wellnesstrends explosionsartig gestiegen.
Die Produkte von Variér® sind auf das ausgerichtet, was gut für den menschlichen Körper ist. Durch die Kombination dieses Prinzips mit einzigartigen Formen sind sie bei Menschen, für die Wellness und Design wichtig sind, sehr beliebt.
Weil die Produkte so hergestellt werden, dass sie langlebig und von guter Qualität sind, einfache funktionale Lösungen bieten und so einen Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft bilden, sprechen sie im verstärkten Umfang eine wertebasierte Kundschaft an.
Die Firmenzentrale und die Produktion befinden sich in Norwegen, ausserhalb von Ålesund, an Norwegens Westküste.
Die Produkte sind wöchentlich in den weltweiten Medien präsent. Unter anderem sitzt Lisa Simpsons in „The Simpson" auf einem Variable balans® von Variér®. Bill Gates war auf der Titelseite des Forbes-Magazins mit dem Skulpturstuhl Ekstrem abgebildet. In der amerikanischen Serie „Dharma & Greg" ist der Variable balans® in einer der Episoden ein zentrales Element usw.
Variér Furniture AS
Variér® ist ein relativ junges skandinavisches Unternehmen, das im Sommer 2006 gegründet worden ist. Die Produkte, die heute unter dem Namen Variér® bekannt sind, führten ein anonymes Dasein in einem grossen Konzern. Die Rechte an den Produkten und die Menschen, die hinter ihnen standen, wurden von Personen übernommen, die felsenfest davon überzeugt waren, dass es sich hier um die Produkte der Zukunft handelte.
Seitdem hat das Unternehmen eine abenteuerliche Zeit durchlebt, in deren Verlauf die Produktphilosophie zunehmend Konturen annahm. Ausserdem kommen ständig neue Produkte hinzu. Das hat dazu geführt, dass Variér®-Sitzmöbel heute in 36 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt erhältlich sind.
Variér's Erfolgsgeschichte ist in „The Human idea" begründet – der Zusammenführung des Wissens, was gut für den menschlichen Körper ist, mit ästhetisch schönen Formen und ansprechendem Design. Die Definition von „The Human idea" bei Variér® lautet folgendermassen:
Die Stühle von Varier sind das Produkt einer Idee von Menchen für Menchen. Wir stellen den menschlichen Körper in den Mittelpunkt de Designs und studieren ihn bis ins kleineste Detail. Wir wissen, welche Positionen die Entspannung fördern und wo und wie man den Körper unterstützen muss. Der menschliche Körper is für die Bewegung geschaffen und sollte nie zu lange still sitzen. Wir stellen Stühle her, die all diese Bedürfnisse erfüllen und lassen dann unserer menchlichen Phantasie freien Lauf, um mutige, unkonventionelle Formen mit perfekter Funktionalität zu entwickeln.
Variér Furniture präsentiert seine Produkte in zwei Kollektionen:
Human Design: Eine Symbiose aus modernem Design und Funktion. Eine Funktion, die das aufgreift, was für den Menschen am besten ist. Dies ist eine Kollektion, die die meisten Bedürfnisse in punkto Sitzmöbel abdeckt. Die Stühle der Kollektion haben mehrere renommierte Preise gewonnen, unter anderem den norwegischen „Award for Design Excellence".
Human Instruments: Eine Arbeitsstuhl-Kollektion, die aus Sitzinstrumenten besteht. Die Stühle folgen einfachen Prinzipien: bei ihrer Herstellung steht das im Vordergrund, was für den menschlichen Körper am besten ist. Zur Kollektion gehört auch der weltweit erste Kniestuhl. Die Nachfrage nach den Produkten ist auf Grund des zunehmenden Wellnesstrends explosionsartig gestiegen.
Die Produkte von Variér® sind auf das ausgerichtet, was gut für den menschlichen Körper ist. Durch die Kombination dieses Prinzips mit einzigartigen Formen sind sie bei Menschen, für die Wellness und Design wichtig sind, sehr beliebt.
Weil die Produkte so hergestellt werden, dass sie langlebig und von guter Qualität sind, einfache funktionale Lösungen bieten und so einen Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft bilden, sprechen sie im verstärkten Umfang eine wertebasierte Kundschaft an.
Die Firmenzentrale und die Produktion befinden sich in Norwegen, ausserhalb von Ålesund, an Norwegens Westküste.
Die Produkte sind wöchentlich in den weltweiten Medien präsent. Unter anderem sitzt Lisa Simpsons in „The Simpson" auf einem Variable balans® von Variér®. Bill Gates war auf der Titelseite des Forbes-Magazins mit dem Skulpturstuhl Ekstrem abgebildet. In der amerikanischen Serie „Dharma & Greg" ist der Variable balans® in einer der Episoden ein zentrales Element usw.
ACHTUNG PREISE nicht mehr gültig. Wir haben EuroPreise und diese werden bei Bestellung zum Tageskurs umgerechnet. Fragen Sie uns doch an.
Variér Furniture AS
Variér® ist ein relativ junges skandinavisches Unternehmen, das im Sommer 2006 gegründet worden ist. Die Produkte, die heute unter dem Namen Variér® bekannt sind, führten ein anonymes Dasein in einem grossen Konzern. Die Rechte an den Produkten und die Menschen, die hinter ihnen standen, wurden von Personen übernommen, die felsenfest davon überzeugt waren, dass es sich hier um die Produkte der Zukunft handelte.
Seitdem hat das Unternehmen eine abenteuerliche Zeit durchlebt, in deren Verlauf die Produktphilosophie zunehmend Konturen annahm. Ausserdem kommen ständig neue Produkte hinzu. Das hat dazu geführt, dass Variér®-Sitzmöbel heute in 36 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt erhältlich sind.
Variér's Erfolgsgeschichte ist in „The Human idea" begründet – der Zusammenführung des Wissens, was gut für den menschlichen Körper ist, mit ästhetisch schönen Formen und ansprechendem Design. Die Definition von „The Human idea" bei Variér® lautet folgendermassen:
Die Stühle von Varier sind das Produkt einer Idee von Menchen für Menchen. Wir stellen den menschlichen Körper in den Mittelpunkt de Designs und studieren ihn bis ins kleineste Detail. Wir wissen, welche Positionen die Entspannung fördern und wo und wie man den Körper unterstützen muss. Der menschliche Körper is für die Bewegung geschaffen und sollte nie zu lange still sitzen. Wir stellen Stühle her, die all diese Bedürfnisse erfüllen und lassen dann unserer menchlichen Phantasie freien Lauf, um mutige, unkonventionelle Formen mit perfekter Funktionalität zu entwickeln.
Variér Furniture präsentiert seine Produkte in zwei Kollektionen:
Human Design: Eine Symbiose aus modernem Design und Funktion. Eine Funktion, die das aufgreift, was für den Menschen am besten ist. Dies ist eine Kollektion, die die meisten Bedürfnisse in punkto Sitzmöbel abdeckt. Die Stühle der Kollektion haben mehrere renommierte Preise gewonnen, unter anderem den norwegischen „Award for Design Excellence".
Human Instruments: Eine Arbeitsstuhl-Kollektion, die aus Sitzinstrumenten besteht. Die Stühle folgen einfachen Prinzipien: bei ihrer Herstellung steht das im Vordergrund, was für den menschlichen Körper am besten ist. Zur Kollektion gehört auch der weltweit erste Kniestuhl. Die Nachfrage nach den Produkten ist auf Grund des zunehmenden Wellnesstrends explosionsartig gestiegen.
Die Produkte von Variér® sind auf das ausgerichtet, was gut für den menschlichen Körper ist. Durch die Kombination dieses Prinzips mit einzigartigen Formen sind sie bei Menschen, für die Wellness und Design wichtig sind, sehr beliebt.
Weil die Produkte so hergestellt werden, dass sie langlebig und von guter Qualität sind, einfache funktionale Lösungen bieten und so einen Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft bilden, sprechen sie im verstärkten Umfang eine wertebasierte Kundschaft an.
Die Firmenzentrale und die Produktion befinden sich in Norwegen, ausserhalb von Ålesund, an Norwegens Westküste.
Die Produkte sind wöchentlich in den weltweiten Medien präsent. Unter anderem sitzt Lisa Simpsons in „The Simpson" auf einem Variable balans® von Variér®. Bill Gates war auf der Titelseite des Forbes-Magazins mit dem Skulpturstuhl Ekstrem abgebildet. In der amerikanischen Serie „Dharma & Greg" ist der Variable balans® in einer der Episoden ein zentrales Element usw.