Wir haben nur eine kleine Auswahl der Produkte von Hjellegjerde in unserem Laden/Webshop. Fragen Sie uns nach den anderen Produkten bitte an.
Geschichte
Bereits 1941 starteten die Brüder Otto und Mindor Hjellegjerde aus der Fjordsiedlung Sykkylven im Bezirk Møre og Romsdal mit einer bescheidenen Möbelproduktion im eigenen Keller.
Der Keller musst im Laufe der Jahre ständig erweitert werden, um Platz für die immer umfangreichere Produktion zu schaffen. 1946 stiess der dritte Bruder, Ingvald, zum Familienbetrieb. Mit grösstem Engagement und immensem Schaffensdrang liess das Trio das Unternehmen zu einem der grössten Möbelkonzerne Norwegens anwachsen, der die Entwicklung der norwegischen Möbelindustrie entscheidend mitgestaltete.
Seit Beginn der Produktion durchläuft Hjellegjerde® einen andauernden Veränderungsprozess – vom kleinen Familienbetrieb bis hin zum börsennotierten Konzern mit einem Vermarktungsgebiet, das sich heute über drei Kontinente erstreckt. Das Unternehmen legte von Beginn an grössten Wert darauf, komfortable Qualitätsmöbel in norwegischem Design zu schaffen, die auf solidem Handwerk fussen. Doch auch moderne Technologie wurde zu einem wichtigen Bestandteil des Betriebes. Wie in jeder Erfolgsgeschichte mussten auch hier Rückschläge hingenommen werden.
Bei zwei Bränden, der grössere davon im Jahr 1981, ging die Hälfte der Fabrik in Flammen auf, 4500 m2 Produktionsfläche fielen den Flammen zum Opfer. Ein Lebenswerk war zerstört, doch die Brüder liessen sich nicht entmutigen und bauten mit beeindruckender Unterstützung durch die Angestellten das Unternehmen wieder auf. Bereits nach einem Monat liefen die Produktionsanlagen wieder und 1983 wurde schliesslich eine neue, moderne Fabrik in Betrieb genommen, errichtet auf den Ruinen der zerstörten Anlage.
Die Unternehmensgeschichte zeigt, dass das Werk von Hjellegjerde® auf der Basis von Willensstärke, Engagement, Überzeugung und Unternehmergeist fusst – bei unseren Mitarbeitern ebenso wie in der Führungsspitze. Diese Eigenschaften bestimmen noch heute das Unternehmen, das mit unvermindertem Stolz und Tatendrang auf ein bestmögliches Ergebnis hinarbeitet.
Der Weg in die Zukunft
2006 lancierte der Konzern seinen neuen Markennamen Fjords®, unter dem die Möbeltradition der Familie Hjellegjerde fortgeführt wird. Seit Bestehen der neuen Fabrikanlage 1983 richtet sich die Strategie des Konzerns verstärkt auf den internationalen Markt. Bereits heute werden über 70 Prozent des Umsatzes exportiert – vor diesem Hintergrund erhält ein klares Profil mit einem bekannten, eingängigen Markennamen zunehmende Bedeutung. Um diese Marke zu kreieren, die international ein hohes, zukunftsorientiertes Potenzial birgt, durchlief der Konzern im Laufe der vergangenen fünf Jahre einen umfassenden Restrukturierungsprozess.
Mit ganzheitlichen und stilreinen Lösungen ist Fjords® ein Konzept für die Zukunft, in der Handwerk und moderne Technologie Hand in Hand arbeiten.
Während Technologie die Qualität unserer Produkte gewährleistet und optimiert, sind es Menschen, die unsere Möbel kreieren und ihnen so ihre besondere Note verleihen. Der Mensch steht daher für uns im Mittelpunkt. Wir vereinen die Vorstellungen langjähriger Mitarbeiter, mit eingehender Erfahrung im Möbelbau, mit den neuen, kreativen Ideen der jüngeren Generation zu einem innovativen Programm. Denn unsere Traditionen nehmen wir gerne und stolz mit in die Zukunft. Dieses Traditionsbewusstsein, kombiniert mit der Fähigkeit zu fortwährender Neugier und Innovation, macht uns zu einem zukunftsorientierten Möbelkonzern, der nicht nur der Entwicklung von Möbel- und Interieurtrends folgt, sondern diese vielmehr selbst mitgestaltet.